TRENDSPORT MÜLHEIM JAHRESBERICHT 2020 TrendSport Orte 2020 Sportpark Styrum Die ersten Wochen nach Öffnung des Sport- Mülheim ein Betreuungspool aufgebaut. Genau parks zeigten, dass die Kinder und Jugend- wie alle anderen Sportanlagen auch, musste der lichen aus Styrum auf diese Möglichkeit zum Sportpark im November schließen. Sporttreiben gewartet hatten. Viele kommen zum Fußballspielen und verbringen meh- Im Dezember startete der zweite Bau abschnitt. rere Stunden am Tag im Sportpark. Ältere Die Fertigstellung wird für Oktober 2021 ange- Jugendliche und Erwachsene nutzen die Calis- strebt. Weitere Sportbereiche, die hinzukommen, thenics- und Fitnesssportanlage sowie das sind eine Parkour-Anlage, eine Boulder wand, Streetballfeld. In den Sommerferien verzeichnete leichtathletische Anlagen, zwei Beachvolley- der Sportpark Styrum rund 3.000 Besuche. Die ballfelder, eine Bouleanlage, ein Hindernis-Run Styrumer Schulen nutzen den Sportpark täg- und ein Bewegungsspielplatz. Gemeinsam mit lich für den Schulsport. Aufgrund der Corona- der sportpädagogischen Fachkraft wird ein Pandemie wurde die Zahl der Besucher*innen umfangreiches Sportprogramm für den Sport- auf zunächst 50 Personen beschränkt sowie park Styrum erarbeitet. Urbane Sportarten der Abstands- und Hygieneregeln umgesetzt. Zur Jugendkultur, wie beispielsweise Parkour, Umsetzung dieser Regeln und zur Sicher- Calisthenics, Bouldern und Beachsoccer, 6 stellung eines fairen Sportbetriebs wurde mit werden wichtige Inhalte davon sein. finanzieller Unterstützung der Bürgerstiftung Erweiterung Outdoorgym Kahlenberg Im Juni dieses Jahres wurde die Fitnessstation Fitnessgeräte in Kombination mit einer „Outdoorgym Kahlenberg“ nochmals erweitert. Calisthenics-Anlage, dazu eine große Freifläche Mit den sechs neuen outdoortauglichen mit Fallschutzboden und eine Materialbox, um Fitness geräten können die Sportler*innen nun das Training mit unterschiedlichen Fitnessge- auch klassisches Gerätetraining durchführen räten wie Kettlebells oder TRX-Bändern noch und dieses mit dem Training am Calisthenics- vielfältiger gestalten zu können. Im „Outdoor- Gerüst kombinieren. Mülheim ist bisher die ein- gym Kahlenberg“ trainieren viele Sportler*innen zige Stadt in Deutschland, die diese Fitness- unterschiedlichsten Alters und Fitnessniveaus geräte im öffentlichen Raum anbietet. Das zusammen an der frischen Luft. Seit der Er- innovative und patentierte Schlittensystem zur öffnung vor zweieinhalb Jahren wurden viele Gewichtseinstellung ermöglicht ein umfangrei- Kursangebote im Bereich Functional Training am ches Kraft- und Fitnesstraining mit Gewichts- Kahlenberg durchgeführt. Der gesellschaftliche steigerungen. Die Sportanlage am Kahlenberg Trend zum Training im Freien wurde durch die ist, abgesehen vom neuen Sportpark in Styrum, Corona-Pandemie noch verstärkt. Damit auch die einzige städtische Sportanlage in Mülheim, im Winter draußen trainiert werden kann, lädt die kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung TrendSport Mülheim immer montags von 19 bis von den Mülheimer*innen zum Sporttreiben 21 Uhr zum Flutlichttreff ein. genutzt werden kann. Hier gibt es klassische